Ausgewählte friedenspolitische Mitteilungen (10.3.2023)

Ausgewählte friedenspolitische Mitteilungen (10.3.2023)

 

 

Die Hegemonie der USA und ihre Gefahren (aus chinesischer Sicht)

Februar 2023

Die Veröffentlichung auf CGTN erfolgte am 20.2.2023.

Übersetzt von Fee Strieffler und Wolfgang Jung, 10.3.2023

Die Hegemonie der USA und ihre Gefahren (aus chinesischer Sicht)

******

 

Chinas Position zur politischen Beilegung der Ukraine-Krise

Ministry of Foreign Affairs of the People’s Republic of China, 24.02.2023

Übersetzt von Fee Strieffler und Wolfgang Jung, 06.03.23

Chinas Position zur politischen Beilegung der Ukraine-Krise

******

 

Konflikt-Verlagerung nach Asien?

Von Wolfgang Effenberger

9.3.2023

Konflikt-Verlagerung nach Asien? Von Wolfgang Effenberger

******

«Vorausschauende Politik müsste eine neue europäische Friedens- und Sicherheitsordnung planen»

«Sowohl die Ukraine als auch Russland müssen darin ihren Platz haben»

Interview mit General a. D. Harald Kujat

Zeitgeschehen im Fokus; Ausgabe Nr. 3, März 2023

Interview mit General a. D. Harald Kujat: «Vorausschauende Politik müsste eine neue europäische Friedens- und  Sicherheitsordnung planen»; «Sowohl die Ukraine als auch Russland müssen darin ihren Platz haben»

******

Freie Marschrouten

Die EU setzt den Ausbau ihrer Verkehrsinfrastruktur für umfangreiche Truppenbewegungen in Richtung Osteuropa und Ukraine fort und vermeldet erste Erfolge.

German.Foreign.Policy.com

8.3.2023

https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9186

PDF-Version: https://amirmortasawi.files.wordpress.com/2023/03/gfp-8.3.2023-1.pdf

******

Die Rezepte des Kalten Kriegs funktionieren heute nicht mehr

Von Ralph Bosshardin

7.3.2023

Die Rezepte des Kalten Kriegs funktionieren heute nicht mehr

******

Überlebenswichtige Initiative zur Einigung der Anti-Kriegs-Bewegung

Von Rainer Rupp

10.3.2023

Überlebenswichtige Initiative zur Einigung der Anti-Kriegs-Bewegung | Von Rainer Rupp – apolut.net

******