Symphonie des Atems (29.12.2018) Wenn Atemzüge zu einer Melodie werden verbunden mit Bildern der Morgenröte der ersten Küsse der Krokusse im Winter des grünen Samtbezugs des Wurzelwerks am Berghang der plätschernden Bäche im Frühling der geernteten Kornfelder im Sommer des herbstlichen Blätterteppichs im Walde wenn Atemzüge zu einer Melodie werden verbunden mit Bildern des …
Monat: Dezember 2018
Yalda (2)
Yalda (2) (21.12.2018) In der längsten Nacht des Jahres küsste der Mondschein zärtlich die letzten verbliebenen braungelben Blätter an den Armen meiner Geschwister bevor diese beseelt herab in den Schoß unserer Mutter tanzten Andächtig fragte ich wann werden die Menschen die dringende Notwendigkeit begreifen die Welt als Partner zu erachten ֎֎֎ …
Ansätze
Ansätze (23.12.2018) Im psychotherapeutischen Alltag unterstütze ich meine Mitmenschen beim Erkunden der Entwicklungsgeschichte ihrer Denk- und Verhaltensweisen Wenn wir den Kapitalismus als eine Lebensweise erfassen als eine Beziehungsart zwischen den Menschen und dem Dasein gelangen wir zu kritischen Erkenntnissen die zur entschlossenen Umsetzung einladen im kleinen Kreise und bei uns selbst beginnend ֎֎֎ …
Blicke und Gedichte
Blicke und Gedichte (23.12.2018) Wir verweilen in einem Raum mit vielen Wänden Jede Wand hat zahlreiche Fenster zum Empfangen und zum Senden Jeder öffnet ein Fenster zum Licht verfasst dann sein eigenes Gedicht Wenn wir Blicke und Gedichte redlich zusammenführen werden wir gemeinsam die Wahrheit eher berühren ֎֎֎ Druckversion: Blicke und Gedichte
Buchempfehlung: Kritik der Migration; Wer profitiert und wer verliert; von Hannes Hofbauer
Buchempfehlung: Kritik der Migration Wer profitiert und wer verliert von Hannes Hofbauer 2018, Promedia Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H., Wien ISBN: 978-3-85371-441-6 ۞۞۞ In einer Zeit grassierender oberflächlicher Betrachtungen und begrenzter Argumentationen ist es besonders wichtig, die Kunst des Bücher-Lesens zu pflegen und zu fördern. Gerade die Menschen, die von gerechten Gesellschaftsordnungen …
Kündigung des Truppenstationierungsvertrags auf die Tagesordnung gesetzt
25. Friedenspolitischer Ratschlag in Kassel, Dezember 2018 Kündigung des Stationierungsvertrags auf die Tagesordnung gesetzt Von Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann ( Am 5.12.2018 veröffentlicht unter: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=25441 ) Am 1. und 2. Dezember 2018 fand in Kassel der 25. Friedenspolitische Ratschlag statt. Das war eine gute Möglichkeit, einen die verschiedenen Teile der Friedensbewegung verbindenden Gedanken …
Kündigung des Truppenstationierungsvertrags auf die Tagesordnung gesetzt weiterlesen
Botschaften
Botschaften (30.11.2018) Für Verena Tobler Linder Manchen Menschen bin ich noch nicht persönlich begegnet, und doch beleben mich ihre Botschaften wie die morgendlichen Sonnenstrahlen So mache ich mein Herzens Fenster willentlich weit auf damit ihre Düfte betörend einströmen Träumen wir von blühenden Landschaften als Entwicklungsraum der Kinder sind wir auf ein erleuchtetes Zusammenspiel …
Für alle Fälle
Für alle Fälle (30.11.2018) Sollte ich eines Tages nicht mehr wissen ob es die, der oder das Blume heißt oder was zwei plus vier ergibt so erzähle mir von der Farbentracht unserer Erlebnisse auf Wanderwegen vom befreienden Lachen unserer Kinder und Enkelkinder von den gemeinsam genossenen Sonnenuntergängen und sing mir ein altes Lied vor …