Kuleba verkauft Aufnahme in die NATO als alternativlos. Von Wolfgang Effenberger

Kuleba verkauft Aufnahme in die NATO als alternativlos Von Wolfgang Effenberger 25.5.2023 Als Kontrapunkt zum teilweise hoffnungmachenden Foreign-Affairs-Artikel des ehemaligen britischen Außenministers David Miliband bot Foreign Affairs nun auch dem amtierenden ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba (*1981) eine mediale Plattform, seine Forderung nach Aufnahme der Ukraine in die NATO als alternativlos zu bezeichnen. Eingangs begrüßte Kuleba …

Kuleba verkauft Aufnahme in die NATO als alternativlos. Von Wolfgang Effenberger weiterlesen

Aachener Karlspreis an den ukrainischen Präsidenten. Von Wolfgang Effenberger

Aachener Karlspreis an den ukrainischen Präsidenten Von Wolfgang Effenberger 18.5.2023 Am 14. Mai 2023 kurz nach Mitternacht landete in Berlin der ukrainische Präsident Selenskyj. Ihn erwartete dort eine Morgengabe im Wert von 2,7 Milliarden Euro.(1) Das veranlasste Selenskyj gleich nach Landung zu dem Twitter-Tweet: „Waffen. Mächtiges Paket. Luftabwehr. Wiederaufbau. EU. Nato. Sicherheit“(2). Im Anschluss an …

Aachener Karlspreis an den ukrainischen Präsidenten. Von Wolfgang Effenberger weiterlesen

Karlspreis 2023 für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij. Von Wolfgang Effenberger

Karlspreis 2023 für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij Von Wolfgang Effenberger 10.5.2023 Seit 1950 wird der Karlspreis der Stadt Aachen an Persönlichkeiten verliehen, die sich angeblich um die Einheit Europas verdient gemacht haben. Im vergangenen Jahr wurden die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja sowie ihre Unterstützerinnen Veronika Zepkalo und Maria Kolesnikowa ausgezeichnet. Swetlana Tichanowskaja trat 2020 …

Karlspreis 2023 für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij. Von Wolfgang Effenberger weiterlesen

Umdenken in der “Elite” der US-Politik? Von Wolfgang Effenberger

Umdenken in der “Elite” der US-Politik? Von Wolfgang Effenberger 4.5.2023 Die US-Zeitschrift “Foreign Affairs” ist nicht gerade für eine kritische Diskussion amerikanischer Außenpolitik bekannt. In der Januar-/Februar 2023-Ausgabe der Hauspostille des US-Council on Foreign Relations erschienen denn auch wie erwartet kriegstreiberische Artikel vom Neokonservativen Robert Kagan, vom ehemaligen US-Botschafter in Moskau, Michael Anthony McFaul, und …

Umdenken in der “Elite” der US-Politik? Von Wolfgang Effenberger weiterlesen

Hoffnungsvoller Handschlag von Torgau – leider ein Trugbild. Von Wolfgang Effenberger

Hoffnungsvoller Handschlag von Torgau – leider ein Trugbild Von Wolfgang Effenberger 27.4.2023 Mit dem Slogan “Macht es nochmal!” erinnerte am 22. April 2023 die Bürgerinitiative “Torgau für Frieden” zusammen mit Initiativen aus Mitteldeutschland am Denkmal in Torgau an die „historische Begegnung von russischen und amerikanischen Truppen vom 25. April 1945″ (das Bild vom Handschlag wurde …

Hoffnungsvoller Handschlag von Torgau – leider ein Trugbild. Von Wolfgang Effenberger weiterlesen

“Ukraine-Leak” sorgt für Turbulenzen. Brisante Details über US-Planung im Ukraine-Krieg. Von Wolfgang Effenberger

“Ukraine-Leak” sorgt für Turbulenzen Brisante Details über US-Planung im Ukraine-Krieg. Von Wolfgang Effenberger 20.4.2023 In der ersten Aprilwoche 2023 wurden Dokumente aus Geheimplänen der USA und der NATO, die sich mit der Vorbereitung der ukrainischen Streitkräfte auf eine geplante Offensive gegen russische Truppen befassen, über “Twitter”, “Discord” und auf “Telegram” – mit mehr als einer halben Milliarde Nutzern –veröffentlicht.(1) Washington Post und Wall Street Journal bringen diesen Datenklau …

“Ukraine-Leak” sorgt für Turbulenzen. Brisante Details über US-Planung im Ukraine-Krieg. Von Wolfgang Effenberger weiterlesen

Verteidigung von Existenz und freier Entwicklung mit allen verfügbaren Mitteln. Von Wolfgang Effenberger

Verteidigung von Existenz und freier Entwicklung mit allen verfügbaren Mitteln Dekret 229: Das neue außenpolitische Planungsdokument der Russischen Föderation Von Wolfgang Effenberger 13.4.2023 Am 22. März 2023 verabschiedete sich der chinesische Staatspräsident Xi Jinping in Moskau mit den Worten: „Jetzt gibt es Veränderungen, die es seit 100 Jahren nicht gegeben hat. Wenn wir zusammen sind, treiben …

Verteidigung von Existenz und freier Entwicklung mit allen verfügbaren Mitteln. Von Wolfgang Effenberger weiterlesen

Briten liefern geächtete Uran-Munition an Kiew. Eine neue Eskalationsstufe wird gezündet. Von Wolfgang Effenberger

Briten liefern geächtete Uran-Munition an Kiew. Eine neue Eskalationsstufe wird gezündet Großbritannien: Lieferung von Challenger-Kampfpanzern samt Uran-Munition Von Wolfgang Effenberger 6.4.2023 Auf Anfrage von Raymond Hervey Jolliffe, 5th Baron Hylton, einer von 92 erblichen Peers ins House of Lords gewählten Lords und ein dynamischer Kämpfer für den Frieden, ob „die Munition, die derzeit an die …

Briten liefern geächtete Uran-Munition an Kiew. Eine neue Eskalationsstufe wird gezündet. Von Wolfgang Effenberger weiterlesen

„Dialog statt Waffen – Frieden mit Russland“. Redebeitrag von Wolfgang Effenberger vom 27.3.2023 in Berlin

„Dialog statt Waffen – Frieden mit Russland“ Redebeitrag von Wolfgang Effenberger zur Konferenz des OKV (Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e.V.) Dialog statt Waffen, überparteilich gegen den Krieg, Frieden mit Russland am 27. März 2023 in Berlin Liebe Friedens-Freunde, Danke für die Einladung. Und Dank an die Generäle Manfred Grätz und Sebald Daum, ohne deren mutige …

„Dialog statt Waffen – Frieden mit Russland“. Redebeitrag von Wolfgang Effenberger vom 27.3.2023 in Berlin weiterlesen

Dialog statt Waffen – überparteilich gegen den Krieg. Von Wolfgang Effenberger

Dialog statt Waffen – überparteilich gegen den Krieg Von Wolfgang Effenberger 30.3.2023   Generalleutnant a.D. Manfred Grätz (ehemals stellvertretender Minister für Nationale Verteidigung der DDR und Chef des Hauptstabes der Nationalen Volksarmee) sowie Generalmajor a.D. Sebald Daum (ehemals stellvertretender Chef des DDR-Militärbezirks III) protestierten in ihren offenen Briefen gegen den Kriegskurs der nunmehrigen Deutschen Bundesregierung …

Dialog statt Waffen – überparteilich gegen den Krieg. Von Wolfgang Effenberger weiterlesen

Wolfgang Effenberger: Von US-Präsident Joe Biden sind weder Zähmung der Banken noch Friedensinitiativen zu erwarten

Aktuelle US-Bankenkrise macht die Weltlage noch labiler Von US-Präsident Joe Biden sind weder Zähmung der Banken noch Friedensinitiativen zu erwarten US-Bankenkrise weitet sich aus: Drittes Institut kollabiert Von Wolfgang Effenberger 23.3.2023 In der zweiten Märzwoche 2023 kollabierten in den USA drei Banken in Folge. Am Sonntag, den 12. März 2023, wurde von den Aufsichtsbehörden des …

Wolfgang Effenberger: Von US-Präsident Joe Biden sind weder Zähmung der Banken noch Friedensinitiativen zu erwarten weiterlesen

Nord-Stream-Terroranschlag vom 26. September 2022. Filmreife Medienantwort. Von Wolfgang Effenberger

Nord-Stream-Terroranschlag vom 26. September 2022 Filmreife Medienantwort Von Wolfgang Effenberger 16.3.2023 Am 7. März 2023 gegen 21:39 konnte die Tagesschau mit einer Sensationsmeldung aufwarten: „Deutsche Ermittlungsbehörden haben bei der Aufklärung der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline offenbar einen Durchbruch erzielt. Nach ARD-Informationen gibt es zwar keine Beweise, wer die Zerstörung veranlasst hat – doch es gibt …

Nord-Stream-Terroranschlag vom 26. September 2022. Filmreife Medienantwort. Von Wolfgang Effenberger weiterlesen

Konflikt-Verlagerung nach Asien? Von Wolfgang Effenberger

Konflikt-Verlagerung nach Asien? Von Wolfgang Effenberger 9.3.2023 Am 20. Februar 2023 – kurz vor dem Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine – listete das chinesische Außenministerium in einer Studie akribisch alle Verfehlungen in den 250 Jahren amerikanischer Geschichte auf: Eine Warnung vor den Gefahren einer US-Herrschaft: „Die Geschichte der Vereinigten Staaten ist von Gewalt …

Konflikt-Verlagerung nach Asien? Von Wolfgang Effenberger weiterlesen

Fernduell der Präsidenten – Droht ein globaler Konflikt? Von Wolfgang Effenberger

Fernduell der Präsidenten – Droht ein globaler Konflikt? Von Wolfgang Effenberger 2.3.2023 Am 21. Februar 2023 – drei Tage vor dem Jahrestag des Einmarschs Russlands in die Ukraine – hielt Präsident Wladimir Putin vor der Bundesversammlung in Gostiny Dvor / Moskau in staatsmännischer Manier eine fast zweistündige Ansprache an die Nation. Wenige Stunden später trat …

Fernduell der Präsidenten – Droht ein globaler Konflikt? Von Wolfgang Effenberger weiterlesen

McFaul, Ex-US-Botschafter in Russland, fordert „Big Bang“ in der Ukraine. Von Wolfgang Effenberger

McFaul, Ex-US-Botschafter in Russland, fordert „Big Bang“ in der Ukraine NATO soll am Jahrestag des Angriffs für einen „Urknall“ sorgen – Eskalation kaum noch aufzuhalten. Von Wolfgang Effenberger 23.2.2023 Michael Anthony McFaul, US-amerikanischer Professor für Politikwissenschaften und von US-Präsident Barack Obama als Botschafter in Moskau (2012 -2014) eingesetzt, skizzierte in seinem jüngsten Artikel in der …

McFaul, Ex-US-Botschafter in Russland, fordert „Big Bang“ in der Ukraine. Von Wolfgang Effenberger weiterlesen

Wirbel um Enthüllungsbericht zu den Pipeline-Anschlägen – Pulitzer-Preisträger: USA sprengten Nord-Stream-Pipelines. Von Wolfgang Effenberger

Wirbel um Enthüllungsbericht zu den Pipeline-Anschlägen – Pulitzer-Preisträger: USA sprengten Nord-Stream-Pipelines Von Wolfgang Effenberger Veröffentlicht am 16.2.2023 Am 26. September 2022 wurde mittels mehrerer Sprengstoff-Anschläge auf die von Russland nach Deutschland auf dem Grund der Ostsee liegenden Pipeline-Stränge (Nord Stream 1 und 2) der russische Gastransport nach Deutschland vermutlich auf Dauer unterbrochen. Die vier gleichzeitigen …

Wirbel um Enthüllungsbericht zu den Pipeline-Anschlägen – Pulitzer-Preisträger: USA sprengten Nord-Stream-Pipelines. Von Wolfgang Effenberger weiterlesen

Kriegspropaganda-Feuerwerk im Council on Foreign Relations (CFR). Kasparov und Chodorkowski fordern den schnellen Sieg der Ukraine. Von Wolfgang Effenberger

Kriegspropaganda-Feuerwerk im Council on Foreign Relations (CFR) Kasparov und Chodorkowski fordern den schnellen Sieg der Ukraine Von Wolfgang Effenberger Veröffentlicht am 9.2.2023 Die im Westen lebenden 59jährigen „Kreml-Kritiker“ - der gefeierte ehemalige Schach-Weltmeister Garri Kasparov und der Ex-Oligarch Michail Chodorkowski - geben sich überzeugt, dass im Hinblick auf die Fortschritte der Ukraine am Schlachtfeld sowie …

Kriegspropaganda-Feuerwerk im Council on Foreign Relations (CFR). Kasparov und Chodorkowski fordern den schnellen Sieg der Ukraine. Von Wolfgang Effenberger weiterlesen

Putins letztes Gefecht?  Foreign-Affairs blickt in die “Glaskugel”. Von Wolfgang Effenberger

Putins letztes Gefecht? Foreign-Affairs blickt in die “Glaskugel”. Von Wolfgang Effenberger 2.2.2023 In der Januar/Februar-Ausgabe 2023 von “Foreign Affairs”, der Hauspostille  des Council on Foreign Relations (CFR), wagen die Europa-Expertin Liana Fix (36), Mitglied des CFR und der ehemalige Mitarbeiter am “Policy Planning Staff” im US-Außenministerium (2014-2016) Michael Kimmage (53), Senior Associate am “Zentrum für …

Putins letztes Gefecht?  Foreign-Affairs blickt in die “Glaskugel”. Von Wolfgang Effenberger weiterlesen

Kriegsgeheul in der US-Tageszeitung „Washington Post“. Von Wolfgang Effenberger

Die Veröffentlichung des Artikels erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Autors. Kriegsgeheul in der US-Tageszeitung „Washington Post“ Von Wolfgang Effenberger Erstveröffentlichung am 26.1.2023 Die US-Politik-Urgesteine Condoleezza Rice und Robert M. Gates trommeln in der Washington Post für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine durch den „kollektiven Westen” (also die NATO und auch jene Mitgliedsstaaten der …

Kriegsgeheul in der US-Tageszeitung „Washington Post“. Von Wolfgang Effenberger weiterlesen

Ukraine-Krieg/ Northstream-Terroranschlag/ Reparationsforderungen: Ist Deutschland das eigentliche Angriffsziel? Von Wolfgang Effenberger

Die Veröffentlichung des Artikels erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Autors. ******* „Friede ist nur durch Freiheit, Freiheit nur durch Wahrheit möglich. Daher ist die Unwahrheit das eigentlich Böse, jeden Frieden Vernichtende: die Unwahrheit von der Verschleierung bis zur blinden Lässigkeit, von der Lüge bis zur inneren Verlogenheit, von der Gedankenlosigkeit bis zum doktrinären Wahrheitsfanatismus, von …

Ukraine-Krieg/ Northstream-Terroranschlag/ Reparationsforderungen: Ist Deutschland das eigentliche Angriffsziel? Von Wolfgang Effenberger weiterlesen