Hat Russland Atomwaffen in Weißrussland stationiert?
Am 19. Dezember haben sich der russische Präsident Putin und der weißrussische Präsident Lukaschenko getroffen. Auf der gemeinsamen Pressekonferenz gaben sie aufsehenerregende Erklärungen ab.
Von Thomas Röper
20.12.2022
Russland empfindet die in Europa gelagerten US-Atomwaffen als Bedrohung und fordert seit Jahrzehnten deren Abzug. Die NATO hat jedoch die sogenannte „nukleare Teilhabe“, bei der zum Beispiel die in Deutschland gelagerten US-Atomwaffen im Kriegsfall von Kampfflugzeugen der Bundeswehr abgeworfen werden sollen. Bisher wurden dafür die Tornados genutzt, nun schafft die Bundeswehr dazu die überteuerte amerikanische F-35 zu einem bisher nicht feststehenden Preis an.
Dieser Einsatz von Atomwaffen in Europa wird sogar alljährlich geprobt, denn jedes Jahr im Herbst veranstaltet die NATO das Manöver „Steadfast Noon“ und trainiert die europäischen Streitkräfte (inklusive der Bundeswehr) im Abwurf von US-Atomwaffen. Das war auch in diesem Jahr der Fall, das Manöver fand trotz der brisanten Lage und trotz russischer Proteste dagegen vom 17. bis 30. Oktober statt.
Die „nukleare Teilhabe“ der NATO verstößt übrigens gegen den Atomwaffensperrvertrag, darauf gehe ich am Ende dieses Artikels ein.
Weiterlesen: https://www.anti-spiegel.ru/2022/hat-russland-atomwaffen-in-weissrussland-stationiert/
PDF-Version: TR 20.12.2022
*****
Siehe auch:
USA beschleunigen Pläne zur Stationierung verbesserter Atombomben in Europa
USA beschleunigen Pläne zur Stationierung verbesserter Atombomben in Europa