[…] Es scheint, als sei der Friedensbewegung ein wesentlicher Kompass abhandengekommen, den Christa Wolf in ihrem Buch Kassandra einmal so beschrieben hat: „Wann der Krieg beginnt, kann man wissen, aber wann beginnt der Vor-Krieg. / Falls es da Regeln gäbe, müsste man sie weitersagen. / In Ton, in Stein eingraben, sie überliefern. / Was stünde da. Da stünde unter anderen Sätzen: Lasst euch nicht von den Eigenen täuschen.“ […]
Politikwissenschaftlerin Leukefeld: Erlebe Friedensbewegung zersplittert und zerstritten
20.12.2022
Das Interview mit der Politikwissenschaftlerin und Journalistin Karin Leukefeld zur deutschen Friedensbewegung führte Felicitas Rabe.
Die Journalistin Karin Leukefeld spricht über ihre Einschätzung der deutschen Friedensbewegung. Sie bewertet die Vorgeschichte des Ukrainekriegs, die westliche Propaganda und auch die Zerstrittenheit der Friedensbewegung. Nach zwei Kriegen gegen Russland und die Sowjetunion habe die deutsche Friedensbewegung eine besondere Verantwortung.
Weiterlesen: KL 20.12.2022
*****
Siehe auch:
TERRORISTISCHE GEOPOLITIK
»Wir halten den Lügen Fakten entgegen«
Ein »verdeckter« Kriegsakt. Der Anschlag auf Nord Stream und die hiesigen Reaktionen
Von Theo Wentzke
Junge Welt; Ausgabe vom 20.12.2022, Seite 12 / Thema
PDF-Version: TW 20.12.2022
****
Wer ist der Aggressor?
Die Friedensbewegung und der US-Stellvertreterkrieg in der Ukraine
Eine Analyse von George und Doris Pumphrey
4.12.2022
Die Friedensbewegung und der US-Stellvertreterkrieg in der Ukraine