Buchempfehlung: Psychologische Kriegsführung und gesellschaftliche Leugnung. Die Legende des 9/11 und die Fiktion der Terrorbedrohung. Von Elias Davidsson

In den letzten Jahrzehnten wurden in Deutschland sozialökonomische und friedenspolitische Errungenschaften, die Schlussfolgerungen und Lehren aus den zwei verheerenden Weltkriegen im 20. Jahrhundert darstellen, Schritt für Schritt beseitigt. Ein bemerkenswerter Aspekt dieses Vorganges ist die Haltung jener Menschen, die sich als fortschrittlich und Teil der Friedensbewegung erachten: stillschweigend, Beifall spendend oder aber federführend beteiligten und beteiligen sie sich an diesem beschämenden Verfall (unter anderem im Zusammenhang mit dem Krieg gegen Jugoslawien, der Agenda 2010 sowie bezüglich der Änderungen des Grundgesetzes und des Strafrechts).

Eine besondere Rolle bei dieser Entwicklung spielt der „Krieg gegen den Terror“ mit weit über 1 Million Opfern (1,2). Die sozialökonomischen Hintergründe dieses andauernden Krieges sind ausführlich erörtert worden (3). Die terroristischen Ereignisse am 11.9.2001 in den Vereinigten Staaten und weitere Anschläge weltweit wurden zur Begründung, Rechtfertigung und Fortführung dieses Verbrechens benutzt. Obwohl eine Reihe fundierter Untersuchungen auf die Fragwürdigkeit der offiziellen Darstellungen dieser Terroranschläge und auf die lange Geschichte des Staatsterrorismus hinweisen (4), wird die staatliche Beschreibung dieser Ereignisse weiterhin von zahlreichen scharfsinnigen Menschen unkritisch angenommen und weitergegeben.

In seinem Anfang 2017 erschienenen Buch „Psychologische Kriegsführung und gesellschaftliche Leugnung. Die Legende des 9/11 und die Fiktion der Terrorbedrohung“ veranschaulicht Elias Davidsson „durch Fallstudien die strategischen Ziele und die Kampfmittel des gegenwärtigen Terrors sowie seine Leugnung“ (5). Er betrachtet sein Buch als eine „Aufklärungsschrift zur Bewahrung des Rechtsstaates, des Friedens und für eine gerechtere Gesellschaftsordnung“ (5).

weiterlesen: davidsson-2017

֎֎֎

Elias Davidsson

Psychologische Kriegsführung und gesellschaftliche Leugnung

Die Legende des 9/11 und die Fiktion der Terrorbedrohung

Zambon Verlag, Frankfurt am Main

Erste Auflage Januar 2017

ISBN 978-3-88975-252-9

֎֎֎

 

So verschleiern Menschen ihre Angst vor der Wahrheit über 9/11

Von Elias Davidsson. Mai 2017

Davidsson 052017

֎֎֎

Die 9/11-Angst

In einer wehrhaften Demokratie müssen mündige Bürger um ihrer eigenen Freiheit willen auch die Kriegslügen und Propaganda der tonangebenden Politiker und Medien hinterfragen.
Von Elias Davidsson. November 2018

Davidsson 11.2018