Haben die USA eine Zukunft? Von Paul Craig Roberts

Haben die USA eine Zukunft?

Von Paul Craig Roberts

Institute for Political Economy, 30.3.2023

https://www.paulcraigroberts.org/2023/03/30/does-america-have-a-future-3/ )

Übersetzt und kommentiert von Fee Strieffler und Wolfgang Jung, 28.4.2023

Anmerkungen der Übersetzer:

Wenn die US-Regierung weiter an der Eskalationsschraube dreht, was US-Verteidigungsminister Loyd Austin gerade wieder auf dem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe (s. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ramstein-ukraine-101.html ) auf der Air Base Ramstein getan hat (s. https://www.fr.de/politik/ukraine-krieg-ramstein-nato-treffen-air-base-waffen-ukraine-panzer-kampfjets-munition-artillerie-pistorius-92225759.html ) und tatsächlich einen Atomkrieg mit Russland provoziert, wird die Bundesrepublik Deutschland darin untergehen.

Von den vielen US-Militäranlagen in unserem Land (s. http://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_13/LP20714_291214.pdf ) sind das EUCOM in Stuttgart, die Air Base Ramstein und das Hauptquartier der U.S. Army Europe and Africa in Wiesbaden die wichtigsten. Deshalb werden dort, kurz nachdem die ersten US-Atomraketen Richtung Russland gestartet sind, russische Atomraketen einschlagen. Dann würden auch die einheimischen Anwohner in riesigen Feuerbällen verglühen (s. dazu unbedingt https://seniora.org/politik-wirtschaft/nuklearkrieg-mit-russland ).

Das scheint die Bundesregierung und die meisten Abgeordneten des Deutschen Bundestages allerdings völlig kalt zu lassen. In geradezu „hündischer Nibelungentreue“ vollziehen die uns Regierenden und die Mehrheit unserer Volksvertreter jeden Eskalationsschritt der Biden-Administration mit. Jetzt wird auf deutsche Kosten in Polen sogar ein Wartungs- und Reparaturzentrum für der Ukraine überlassene Leopard-Panzer eingerichtet und neue Munition für den erwarteten ukrainischen Großangriff auf russische Truppen beschafft.

Alle die den Eid geleistet haben, „ihre Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren und Schaden von ihm wenden“ zu wollen, haben einen Meineid geschworen. In einem Atomkrieg mit Russland werden aber auch sie nicht ungeschoren davonkommen.

******

Wir haben den verzweifelten Alarmruf des US-Publizisten Paul Craig Roberts (s.https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Craig_Roberts ) mit DeepL-Unterstützung übersetzt und mit einem Link und Ergänzungen in runden Klammern versehen. Die Links in eckigen Klammern waren bereits im Originaltext enthalten.

******

Beginn der Übersetzung

In diesem Artikel erkläre ich, warum ich einen Atomkrieg für wahrscheinlich halte. Ich weiß, dass die meisten Menschen das nicht hören wollen. Aber wenn niemand damit rechnet, gibt es noch weniger Möglichkeiten, ihn zu verhindern.

Am 29. März (2023) lautete eine Schlagzeile: „Weil auch der letzte (Atomwaffen-)Vertrag geplatzt ist, weigern sich die USA, Daten über Atomwaffen mit Russland auszutauschen“. [s. https://www.zerohedge.com/geopolitical/us-withhold-nuclear-weapons-data-russia-last-treaty-collapses (und https://www.derstandard.de/story/2000143803531/russland-suspendiert-abruestungsvertrag-was-ist-new-start )]

Washingtons Propagandisten geben natürlich Russland die Schuld. Das kommt zwar bei Patrioten, die sich in die (US-)Fahne hüllen, gut an – nicht aber im Kreml. In Moskau wird das als weiterer Schritt der US-Regierung in Richtung Krieg gesehen, mit dem das Hindernis Russland auf Washingtons Weg zur Weltherrschaft beseitigt werden soll.

Mit Blick auf Russlands rätselhaftes Verhalten im Konflikt mit der Ukraine und seinen Umgang mit der NATO und den USA habe ich lange nach einer Erklärung gesucht, die das russische Zögern erklärt. Wie die Leser wissen, habe ich mich gefragt, warum der Kreml den Konflikt mit der Ukraine nicht schon längst mit Gewalt beendet hat, bevor sich Washington und seine NATO-Marionetten so stark engagiert haben, dass sie jetzt nicht mehr einfach nachgeben können. Ich habe das Verhalten Russlands nicht verstanden, bis mir Folgendes klar wurde: Der Kreml rechnet fest damit, dass die Neokonservativen in Washington einen Krieg mit Russland für unvermeidlich halten, der natürlich mit Atomwaffen ausgetragen werden soll.

Weiterlesen: FS WJ 28.4.2023

******

Weitere Schriften von Fee Strieffler und Wolfgang Jung:

******