Das MWGFD-Corona-Ausstiegskonzept
Die Gesellschaft der „Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie, e.V.“ (MWGFD) ist ein Zusammenschluss von in Medizinberufen tätigen Personen und Wissenschaftlern. Sie haben sich während der Corona-Misere in ihrer Kritik an den überzogenen Beschränkungen zusammengefunden. Am 19.1.2022 wurde im Rahmen einer länderübergreifenden Pressekonferenz das Konzept dieser Gesellschaft zum Ausstieg aus der Corona-Misere vorgestellt.
Die 20 Mitwirkenden an diesem Konzept in alphabetischer Reihenfolge:
- Dr. med. Sucharit Bhakdi, Kiel, Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, ehem. Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- med. Thomas Binder, CH-Wettingen, Kardiologe, Wettingen, Schweiz
- Dr. med. Arne Burkhardt, Reutlingen, Facharzt für Pathologie, Pathologisches Institut, Reutlingen
- Dr.-Ing. Aris Christidis, Gießen, ehem. Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik
- med. univ. Dr. phil. Christian Fiala, Wien, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Arzt für Allgemeinmedizin, Tropenmedizin, Wien
- Dr. med. Dr. phil. Martin Haditsch, Leonding, Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
- Dr. Stefan Hockertz, Ch-Stein im Aargau, Immuntoxikologe, tpi-consult GmbH
- Renate Holzeisen, Bozen, Südtirol, Rechtsanwältin
- Dr. rer. hum. biol. Ulrike Kämmerer, Würzburg, Humanbiologin, Universitätsklinikum Würzburg
- Werner Möller, Stuttgart, Intensivpfleger und Atmungstherapeut, Gründer der Initiative „Pflege für Aufklärung“
- Dr. Werner Müller, Rüsselsheim, Rechnungswesen, Controlling, Steuern, Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Mainz
- Dr. rer. nat. Karina Reiß, Kiel, Mikrobiologie, Quincke-Forschungszentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. M. Sc. Christian Schubert, Innsbruck, Department für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Medizinische Psychologie. Medizinische Universität Innsbruck
- Dr. Martin Schwab, Bielefeld, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Verfahrens- und Unternehmensrecht, Universität Bielefeld
- Prof. Dr. med. Andreas Sönnichsen, Salzburg, ehem. Abteilung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Medizinische Universität Wien
- Doz. Dr. med. Josef Thoma, Berlin, HNO-Arzt
- Dr. Dr. Daniel von Wachter, Professor für Philosophie an der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein
- Dr. Harald Walach, klinischer Psychologe, Gesundheitswissenschaftler, Leiter des Change Health Science Instituts, Berlin
- med. Ronald Weikl, Passau, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Praktischer Arzt, Naturheilverfahren
- Wolfgang Wodarg, Warder, Facharzt für Innere Medizin, Pulmonologie, Sozial- und Umweltmedizin, ehem. Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
Die Videoaufzeichnung der Pressekonferenz:
https://rumble.com/vt10s3-bhakdi-et-al.-das-mwgfd-corona-ausstiegskonzept.html
Das Ausstiegskonzept als PDF-Datei:
Klicke, um auf ausstiegskonzept.pdf zuzugreifen
Ergänzung vom 1.2.2022
Das MWGFD-Corona-Ausstiegskonzept
Unter der Überschrift „Wir fordern einen Ausstieg aus der „Corona-Pandemie“ und legen ein Konzept vor“ haben 20 Mediziner und Wissenschaftler einen „Offenen Brief“ zur Information der Bevölkerung verfasst. Hierin werden in 10 konkreten Forderungspunkten die erarbeiteten Lösungsvorschläge vorgestellt, die allesamt auf wissenschaftlicher Evidenz beruhen und zu einem sehr kurzfristigen und kostengünstigen Ausstieg aus der „Corona-Krise“ beitragen können.
Unsere Hauptforderungen sind die sofortige Einstellung der COVID-Impfungen, insbesondere der Impfpflicht und die sofortige Beendigung aller nicht evidenzbasierter nicht-pharmazeutischer Maßnahmen (NPI´s), wie Lockdowns, Schulschließungen, Maskenpflicht im öffentlichen Raum, Isolation, Quarantäne, Kontaktverfolgung, Abstandsregeln, sowie RT-PCR- und Antigenschnelltests bei Menschen ohne Krankheitssymptomen und sofortige Öffnung der Sportstätten, Gaststätten, Kirchen und Kultureinrichtungen für alle ohne Zugangsbedingungen.
Die Autoren diese Konzeptes sind allesamt Mitglieder oder Freunde des MWGFD e.V. und stammen aus 5 verschiedenen deutschsprachigen Ländern, Deutschland , Österreich, Schweiz, Südtirol und Liechtenstein.
Um den Text besser lesbar zu machen, besteht das MWGFD-Corona-Ausstiegskonzept aus zwei Teilen, einer als „Anschreiben“ gehaltenen Kurzfassung mit den 10 Forderungspunkten und einer jeweils kurzen Erklärung selbiger. Ein beigefügtes ausführliches Begleitschreiben liefert detaillierte Daten, Fakten und Argumente.
In einer groß-angelegten Brief-Aktion in allen genannten 5 Ländern (D-A-CH-ST-LIE) werden in den kommenden Tagen alle politischen und administrativen Entscheidungsträger der Judikativen, der Exekutiven und der Legislativen im Bund, in den Ländern und auf Kommunalebene persönlich angeschrieben und erhalten sowohl per Email als auch per Post die beiden Schreiben. Empfänger sind alle Abgeordneten der Landtage und des Bundestags, Hochrangige Bedienstete von Polizei und Bundeswehr, Leitende Richter und Staatsanwälte, Leiter von Gesundheitsämtern, Landräte und Bürgermeister, sowie last not least die Chefredakteure und Intendanten der bekannten Medien.
Die Namen all der Entscheidungsträger, die dieses Schreiben von uns erhalten haben, werden hier auf unserer Webseite veröffentlicht werden, sodass jeder Bürger sich ein Bild davon machen kann, wer diese wichtigen Informationen erhalten hat.
Keinem Empfänger werden später Ausreden helfen, wie „Ich habe davon nichts gewusst“. Spätestens mit Erhalt dieses Schreibens ist der Empfänger im juristischen Sinne „bösgläubig“ gemacht und wird damit auch bei einer späteren rechtlichen Aufarbeitung der Geschehnisse ggf. zur Verantwortung gezogen werden können.
Die im Folgenden zum Download bereitgestellten Texte kann jeder gerne auch für individuelle Anschreiben an weite Personen in seinem Umfeld, wie z.B. Schulleiter, Ärzte etc. nutzen.
Offener Brief:
Langversion des Ausstiegskonzeptes: