Vorfall, Zufall, Muster
veröffentlicht am 23.3.2021
zuletzt aktualisiert am 24.3.2021
Wir konnten es wirklich nicht wissen
Unsere Westen sind rein, auch das Gewissen
Die Regierenden hatten vorher nie gelogen
uns nie heimtückisch, selbstsüchtig betrogen [1]
Die Corona-Misere ist vom Grundsatz her keine Neuheit. Das Ausmaß der seit Anfang 2020 erfolgten rechtlichen, gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und zwischenmenschlichen Veränderungen, nicht nur in Deutschland, ist allerdings gewaltig. Vor diesem Elend gab es unter anderem die Schweine- und Vogelgrippe. Die folgende chronologische Auflistung soll den kritischen, ehrlichen Beobachtern helfen, Vorfälle, Zufälle und Muster besser erkennen zu können.
Für die Zusendung weiterer Quellenhinweise unter info@afsaneyebahar.com werde ich dankbar sein.
֎֎֎
Im Gespräch
Der Infektionsmediziner Bernhard Ruf zum Influenza-Virus H5N1
Von Torsten Engelbrecht
21.1.2005
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/kollaps
Das Risiko einer großen weltweiten Influenzapandemie ist nach Einschätzung der WHO derzeit so hoch wie lange nicht mehr. Das Virus H5N1, heißt es, habe sich in Südostasien bei Vögeln stark ausgebreitet und könnte nun bei Menschen eine Seuche mit bis zu 100 Millionen Toten verursachen. Bisher sind aber offiziell erst 32 Menschen H5N1 zum Opfer gefallen. Warum die Panik? …
֎֎֎
Rede von Dr. Wolfgang Wodarg (SPD) am 18.1.2006 im Deutschen Bundestag bezüglich der aktuellen Entwicklung im Hinblick auf die Vogelgrippe und Schutzmaßnahmen der Bundesregierung
Klicke, um auf wodarg-18.1.2006-.pdf zuzugreifen
֎֎֎
Rekordergebnis. Höchster Gewinn der Firmengeschichte für Roche
Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat 2006 den höchsten Gewinn seiner 110-jährigen Firmengeschichte erzielt. Im laufenden Jahr will er den Rekordkurs fortsetzen.
7.2.2007
Der Pharmaumsatz erhöhte sich um 22 Prozent auf 33,3 Milliarden Franken. Allein das meist verkaufte Roche-Krebspräparat MabThera/Rituxan spülte 4,8 Milliarden Franken (plus 15 Prozent) in die Kassen. Beim Grippemittel Tamiflu, das beim Menschen gegen Vogelgrippe wirkt, stiegen die Verkäufe um 68 Prozent auf 2,6 Milliarden Franken. Das Medikament rückte damit vom sechsten auf den vierten Platz der Roche-Kassenschlager vor. Im Rahmen der Pandemie-Vorsorge haben viele Länder ihre Tamiflu-Reserven weiter aufgestockt. Zu den Kunden gehören nach Humers Angaben jedoch nicht nur Regierungen, sondern auch große Unternehmen und Organisationen, die für ihre Mitarbeiter Tabletten einlagern.
֎֎֎
Feature von 2009: Die Influenzapandemie und das Medikament Tamiflu
Von der Abwehr des Feindes
Von Michael Lissek
Das Feature „Von der Abwehr des Feindes“ entstand vor elf Jahren. Sein Thema: Pandemie. Covid 19 gab es damals noch nicht, wohl aber Katastrophenszenarien und auch Geschäfte mit der Angst. Das ist nur ein Aspekt des Themas Pandemie, aber um ihn zu zeigen, wiederholen wir dieses Feature aus dem Jahr 2009 und wir erinnern an ein Medikamt, das damals hoch im Kurs stand: Tamiflu.
(erneute Veröffentlichung am 18.4.2020)
֎֎֎
Profiteure der Angst – Das Geschäft mit der Schweinegrippe
Jutta Pinzler und Stefanie Schwalfenberg
arte/NDR
21.10.2009
֎֎֎
Das Geschäft mit der Grippe
Von Angela Spelsberg
Blätter für deutsche und internationale Politik 11/2009
Ende Oktober starteten die lange geplanten Impfungen gegen A/H1N1. Dabei stand zu diesem Zeitpunkt bereits fest: Die erwartete Pandemie mit hoher Morbidität und Mortalität ist ausgeblieben. […] Laut „arzneitelegramm“ wird die angelaufene Impfaktion in Deutschland mindestens 700 Mio. Euro verschlingen, bei den in Betracht gezogenen Nachbestellungen sogar bis zu zwei Mrd. Euro.
http://www.schattenblick.de/infopool/medizin/krankhei/mz4ep108.html
֎֎֎
Was wir aus der Schweinegrippe lernen können
Es ist nicht gelungen, Vertrauen in die Maßnahmen zur Bekämpfung der Neuen Grippe zu wecken. Viele hielten die Risiken der Impfung für gravierender als die der Krankheit.
Von Alexander S. Kekulé
11.12.2009
Vielen Menschen auf dem Planeten wird das „Krisenjahr 2009“ als „Jahr der Schweinegrippe“ in Erinnerung bleiben. Offen ist allerdings noch, in welchem Kapitel des Geschichtsbuches die Viruserkrankung stehen soll: Wird sie tatsächlich bei den großen Seuchen der Menschheit eingereiht, wie es die Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation bereits im Juni düster verkündete? Oder wird sie eher als Pseudo-Pandemie, als abschreckendes Lehrstück von epidemischer Hysterie und staatlicher Überreaktion in die Medizin- und Sozialgeschichte eingehen?
https://www.bpb.de/apuz/31516/was-wir-aus-der-schweinegrippe-lernen-koennen?p=all
֎֎֎
Schweinegrippe: Die Ruhe vor dem Sturm?
Virologen warnen vor einer Unterschätzung des Risikos
Von Carsten Schroeder
15.12.2009
Um die Schweinegrippe ist es ruhig geworden. Die Zahl der Erkrankten in Deutschland ebbt seit zwei Wochen ab, der Verlauf bei denjenigen, die das Virus hatten, war vergleichsweise milde. Ist die Alarmstufe Rot, die die Weltgesundheitsorganisation WHO ausgerufen hat, also übertrieben?
֎֎֎
Schutz vor SchweinegrippeKanzlerin und Minister sollen speziellen Impfstoff erhalten
Kanzlerin und Minister sollen nach SPIEGEL-Informationen mit speziellem Impfstoff vor Schweinegrippe geschützt werden. Beamte von Ministerien und nachgeordneten Behörden ebenso. Das Vakzin enthält keine umstrittenen Zusatzstoffe – im Gegensatz zum Impfstoff für den Rest der Bevölkerung.
17.10.2009
֎֎֎
Zwischen Alarmismus und Wirklichkeit. Eine Bilanz zur Schweinegrippe
Von Ilka Münchenberg
21.3.2010
Warum wurde die sogenannte Schweinegrippe vor einem Jahr zur gefährlichen Pandemie erklärt, obwohl sie zehnmal weniger tödlichen Erkrankungen verursacht hat als eine normale Wintergrippe? Kritiker werfen der WHO vor, nur darauf gewartet zu haben, eine über Jahre aufgebaute Maschinerie in Gang zu setzen.
֎֎֎
Der enorme Schaden der Pandemie, die keine war
Von Elke Bodderas
3.10.2010
Hunderte von Millionen Euro hat die Schweinegrippe-Panik allein in Deutschland gekostet. Inzwischen gestehen sich viele Experten ein, dass es leichte Sommergrippen, ähnlich wie H1N1, wohl schon häufiger gegeben hat – nur hat sie bisher niemand bemerkt. Für die jüngste Hysterie gibt es einen Schuldigen.
https://www.welt.de/gesundheit/article5710912/Der-enorme-Schaden-der-Pandemie-die-keine-war.html
֎֎֎
Grippemittel kaum besser als Placebo
Das große Tamiflu-Desaster
Von Lea Wolz
10.4.2014
Es ist ein vernichtendes Urteil für Tamiflu: Forscher haben alle Daten zum umstrittenen Grippemittel analysiert, für das weltweit Milliarden ausgegeben wurden. Ob der Weckruf Folgen hat, ist offen.
֎֎֎
Grippeimpfung: Wie Pandemrix eine Narkolepsie auslöst
2.7.2015
Die rätselhafte Epidemie von Narkolepsie-Erkrankungen, zu der es 2009/10 nach der Grippeimpfung mit Pandemrix gekommen war, wird durch eine neue Studie in Science Translational Medicine (2015; 7: 294ra105) einer Klärung näher gebracht. Vermutlich handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, die gegen Hypocretin-Rezeptoren im Schlaf/Wach-Zentrum des Gehirns gerichtet war. Die Angst vor einer schweren Pandemie durch das damals neue Influenzavirus A/H1N1 (Schweinegrippe) hatte 2009 in vielen Ländern zu einer Verstärkung der Impfbemühungen geführt. Die in dieser Hinsicht vorbildlichen skandinavischen Behörden hatten hierzu den Impfstoff Pandemrix eingekauft, der auch an alle Kinder und Jugendlichen verimpft wurde
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/63356/Grippeimpfung-Wie-Pandemrix-eine-Narkolepsie-ausloest
֎֎֎
Aktuelle Informationen zur Narkolepsie im zeitlichen Zusammenhang mit A/H1N1-Influenzaimpfung
Paul-Ehrlich-Institut
21.11.2016
Mit der Information der schwedischen Arzneimittelbehörde Läkemedelsverket am 18. August 2010 über Fälle einer Narkolepsie bei Kindern und Jugendlichen nach Pandemrix- Impfung wurde erstmals die Aufmerksamkeit auf einen möglichen Zusammenhang zwischen diesem Impfstoff und der erstmaligen Entwicklung einer Narkolepsie gelenkt. Neben den Ergebnissen aus Schweden weisen die Ergebnisse weiterer retrospektiver epidemiologischer Studien in Finnland, Irland, Frankreich und England auf ein Narkolepsie-Risiko bei Kindern und Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen durch Pandemrix hin. In Frankreich wurde ein Signal auch bei Erwachsenen detektiert, das durch weitere Untersuchungen bestätigt werden muss. Der Human-Impfstoff Pandemrix wurde im September 2009 in der EU zum Schutz gegen die durch den Influenzavirusstamm H1N1A/v verursachte Virusgrippe zugelassen. Während der Influenza-Pandemie in 2009/2010 wurden etwa 30,8 Millionen Menschen in der EU mit Pandemrix geimpft.
֎֎֎
Gestiftete Entwicklung?
Die Kooperation zwischen der deutschen Entwicklungspolitik und privaten Stiftungen
Von Jens Martens und Karolin Seitz
Veröffentlicht von Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR, Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst, Global Policy Forum
Januar 2017
Klicke, um auf studie-gestiftete-entwicklung.pdf zuzugreifen
֎֎֎
Risiken beachten, verbindliche Standards festlegen: Bundesregierung verstärkt Zusammenarbeit mit der Stiftung von Multimilliardär Bill Gates
16.2.2017
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller trifft sich am morgigen Freitag, 17.02.2017 mit dem Microsoft-Gründer und Multimilliardär Bill Gates am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, um eine neue Kooperationsvereinbarung (Memorandum of Understanding, MoU) zu unterzeichnen. Mit ihr soll die Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung intensiviert werden. Brot für die Welt, MISEREOR und das Global Policy Forum haben sich in einer aktuellen Studie mit dem wachsenden Einfluss philanthropischer Stiftungen auf die deutsche Entwicklungszusammenarbeit befasst, die sie bei dieser Gelegenheit vorstellen.
֎֎֎
Tamiflu: Wirksamkeit von Grippemittel fragwürdig
Von Bernd Kerschner
Tamiflu ist ein umstrittenes Medikament gegen Influenza. Das Mittel scheint bei ansonsten Gesunden nur wenig gegen die echte Grippe ausrichten zu können.
zuletzt aktualisiert am 19.1.2018
֎֎֎
Grippewelle
Aufnahmestopps und Isoliermaßnahmen in Kliniken
Die Grippewelle bringt viele Krankenhäuser an ihre Kapazitätsgrenze. Auch deshalb, weil in den Abteilungen Mitarbeiter krankheitsbedingt fehlen.
23.02.2018
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Aufnahmestopps-und-Isoliermassnahmen-in-Kliniken-223634.html
֎֎֎
Intensivmedizin: Versorgung der Bevölkerung in Gefahr
Von C. Karagiannidis, C. Hermes, M. Krakau, K. Löffert, Karsten, T. Welte und U. Janssens
Deutsches Ärzteblatt 2019; 116(10)
https://www.aerzteblatt.de/archiv/205989/Intensivmedizin-Versorgung-der-Bevoelkerung-in-Gefahr
֎֎֎
Schweinegrippe 2.0
Der Umgang von Politik und Medien mit dem Coronavirus erinnert an die Fake-Pandemie aus 2009.
Von Michel Chossudovsky
Veröffentlichung des Originalartikels am 25.8.2009
Deutschsprachige Veröffentlichung am 21.3.2020
Denken Sie an die „Fake“-H1N1-Schweinegrippe-Pandemie 2009: Die Daten wurden manipuliert, um einen weltweiten öffentlichen Gesundheitsnotstand zu rechtfertigen und massenweise Impfstoffe zu verkaufen, die nie gebraucht wurden.
https://www.rubikon.news/artikel/schweinegrippe-2-0
֎֎֎
Pandemien: Korrumpierte Wissenschaft. Johns Hopkins University und ihr Global Health Security Index
Von Werner Rügemer
6.5.2020
Die Johns Hopkins University (JHU) ist bei Pandemien, wie auch jetzt beim Corona-Virus Covid-19, die meistzitierte wissenschaftliche Quelle. Nach eigenen Angaben wird die Website mit den Covid-19-Daten täglich über eine Milliarde Mal aufgesucht. Und die Universität in Baltimore/USA erstellt auch den Global Health Security Index: Er vergleicht die Gesundheitssysteme der 195 UNO-Mitgliedsstaaten danach, wie gut oder schlecht sie auf Pandemien vorbereitet sind.
Pandemien: Korrumpierte Wissenschaft. Johns Hopkins University und ihr Global Health Security Index
֎֎֎
Die Lehren aus Pandemrix
Von Susan Boos
28.5.2020
Vor etwas mehr als zehn Jahren hielt die Schweinegrippe die Welt in Atem. Damals wurden schnell Impfstoffe eingesetzt. Einer davon, Pandemrix, taugte nicht viel. Was dabei passierte – und worauf im Hinblick auf einen allfälligen Covid-19-Impfstoff zu achten ist.
֎֎֎
Drosten-Landt-Connection: Geld scheffeln mit Pandemien
Ein äußerst erfolgreiches Geschäftsmodell des Gespanns Christian Drosten und Olfert Landt
Von AA
20.6.2020
Drosten-Landt-Connection: Geld scheffeln mit Pandemien (III)
֎֎֎
COVID-19: Was der Spiegel über die Bestellung von Impfstoffen durch die EU-Kommission verschweigt
Der Spiegel meldet, die EU-Kommission habe weitere Verträge für den Kauf von Corona-Impfstoffen abgeschlossen. Wie immer ist es interessanter, was der Spiegel alles nicht berichtet.
Von Thomas Röper
19.9.2020
Ende August hat die EU-Kommission bereits einen Vertrag mit der Firma AstraZeneca über die Lieferung von bis zu 400 Millionen Impfdosen zu 2,5 Euro geschlossen, es ging also um eine Milliarde Euro. Was die „Qualitätsmedien“ dabei geflissentlich übersehen haben war, dass die EU-Kommission dabei auch gleich ein Haftungsbefreiung für mögliche Impfschäden garantiert hat.
COVID-19: Was der Spiegel über die Bestellung von Impfstoffen durch die EU-Kommission verschweigt
֎֎֎
Buchempfehlung
Paul Schreyer: Chronik einer angekündigten Krise. Wie ein Virus die Welt verändern konnte.
2.10.2020
Die Politik der Angst? Ob in Politik, Wirtschaft oder Privatleben: Das Coronavirus gibt den Takt vor. Tausende Unternehmen steuern auf den Konkurs zu, kaum für möglich gehaltene Einschränkungen der Bürgerrechte werden ohne Diskussionen beschlossen – auf unbestimmte Zeit. Viele Menschen verharren in Angst und Passivität. Regierungen unterwerfen sich Empfehlungen von Experten, eine Opposition ist kaum zu sehen und die Medien hinterfragen wenig. Was geschieht hier eigentlich?
֎֎֎
Lockdown 2020 – Mehr als eine Buchbesprechung
Von Wolf Wetzel
15.10.2020
Das Buch „LOCKDOWN 2020. Wie ein Virus dazu benutzt wird, die Gesellschaft zu verändern“ (Hg. Hannes Hofbauer & Stefan Kraft) wird bald im Buchhandel sein. Es enthält zwanzig Beiträge, die das breite Feld abdecken, das Corona nicht entdeckt hat, sondern vorfindet. Es bringt biopolitische, staatstheoretische, ökonomische und gesellschaftliche Überlegungen zusammen. Und manchmal sogar gibt es Verknüpfungen, Übergänge zwischen diesen Disziplinen. Es ist ein gelungener Versuch, zu belegen, dass nicht Corona unser Leben verändert, sondern jene, die mit „Corona“ handeln. Es geht um das Wissen und die Erfahrungen, die Angst nicht weiter zu nähren, sondern zu ermutigen, sich nicht das Leben zu nehmen, aus Angst vor dem Tod. Das ist ganz und gar nicht biologistisch gemeint.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=65867
֎֎֎
Video: Kliniksterben in der Pandemie
Plusminus
17.2.2021
Krankenhäuser haben im Corona-Jahr 2020 geschlossen. Für dieses Jahr sind zahlreiche weitere Schließungen geplant. Ausgerechnet der Corona-Klinik-Rettungsschirm verschärft die prekäre finanzielle Situation vieler Kliniken.
֎֎֎
Die Impfkampagne – Follow the Money
Von Ernst Wolff
1.3.2021
Die Welt erlebt zurzeit die erste globale Impfaktion ihrer Geschichte. Im Gegensatz zu früher werden diesmal Impfstoffe eingesetzt, die innerhalb von kaum mehr als einem Jahr entwickelt wurden und deshalb nicht auf Langzeitnebenwirkungen getestet werden konnten. Es ist daher unmöglich, eine auf Erfahrungswerten basierende Entscheidung für oder gegen eine Impfung zu treffen. Umso wichtiger ist es, sich darüber klar zu werden, dass es bei der aktuellen Massenimpfung nicht nur um Krankheitsvorbeugung, sondern auch um sehr viel Geld geht. Es empfiehlt sich also, einen Blick auf die materiellen Interessen zu werfen, die die gegenwärtige Kampagne im Hintergrund antreiben.
Die Impfkampagne – Follow the Money | Von Ernst Wolff | KenFM.de
֎֎֎
Entwickler des Oxford-AstraZeneca-Impfstoffs haben Verbindungen zur britischen Eugenik-Bewegung
Ein Artikel von Whitney Webb und Jeremy Loffredo auf Unlimited Hangout vom 26. Dezember 2020
1.3.2021
Am 30. April gaben AstraZeneca und die Universität Oxford eine “bahnbrechende Vereinbarung” für die Entwicklung eines COVID-19-Impfstoffs bekannt. Die Vereinbarung sieht vor, dass AstraZeneca Aspekte der Entwicklung sowie Herstellung und Vertrieb beaufsichtigt, während Oxford über das Jenner Institut und die Oxford Vaccine Group den Impfstoff erforscht und entwickelt. Weniger als einen Monat nach dieser Vereinbarung erhielt die Oxford-AstraZeneca-Partnerschaft einen Auftrag von der US-Regierung im Rahmen der Operation Warp Speed, der öffentlich-privaten COVID-19-Impfaktion, die vom US-Militär und den US-Geheimdiensten dominiert wird.
֎֎֎
Die Impf-Traumtänzer
Während Millionen Menschen unter den Corona-Maßnahmen leiden, erfüllten sich für wenige Profiteure die kühnsten Fantasien.
Von Toralf Laibtzsch
9.3.2021
„I have a dream“, rief der Bürgerrechtler Martin Luther King in seiner berühmtesten Rede ins Publikum. Auch Pharmaunternehmen wie BioNTech und Pfizer hatten einen Traum. Der war allerdings weniger altruistisch. Milliarden Gewinne mit einem Impfstoff zu generieren. Mit dem Verkaufen nicht einmal abwarten zu müssen, bis jemand krank geworden ist — vielmehr mit den eigenen Produkten auf die Körper unzähliger gesunder Menschen zugreifen zu können. Dabei die Regierung und die meisten großen Medien als Verlängerung der eigenen Werbeabteilung einspannen zu können. Und die Garantie dafür zu haben, für mögliche Schäden und Nebenwirkung keinesfalls zur Rechenschaft gezogen zu werden. Was will man mehr? Der Autor zerpflückt diesen großen Traum, der für Millionen von Opfern zum Albtraum geworden ist.
https://www.rubikon.news/artikel/die-impf-traumtanzer
֎֎֎
Der unendliche Ausnahmezustand
Von Norman Paech
14.3.2021
Erwünschte und unerwünschte Ängste im Corona-Lockdown: Ignorierte Kollateralschäden und Gründe der Akzeptanz für die „epidemische Lage von nationaler Tragweite“
https://www.heise.de/tp/features/Der-unendliche-Ausnahmezustand-5987568.html?seite=all
֎֎֎
Sucharit Bhakdi legt mit neuem Buch nach: Geimpfte sind Teil eines „riesigen Experiments“
16.3.2021
Aufgrund seiner wenig schmeichelhaften Äußerungen über die Corona-Maßnahmen wurde er stark kritisiert. Jetzt wendet sich Prof. Sucharit Bhakdi in seinem neuesten Buch gegen die eingesetzten COVID-19-Impfstoffe. So warnt er etwa vor der Bildung von Blutgerinnseln. Zuletzt traten solche infolge des Impfstoffs von AstraZeneca auf.
https://de.rt.com/inland/114439-sucharit-baghdi-legt-mit-neuem/
֎֎֎
Buchempfehlung: Das Corona Dossier. Von Flo Osrainik
18.3.2021
Im Laufe der vergangenen Monate war bedrückend und ernüchternd zu beobachten, wie eine groß angelegte, länderübergreifende Panik- und Angstmacherei das kritische Denken bei vielen Zeitgenossen beeinträchtigte. Unter täglicher Bombardierung mit systematischer Propaganda entwickelte sich eine fortschreitende Selbstentmündigung der Menschen. In solch einer entscheidenden Zeit ist es Flo Osrainik [4] gelungen, in einer leicht verständlichen Sprache ein umfassendes Werk (ca. 500 Seiten, über 880 Quellenangaben) zum besseren Begreifen der vielschichtigen Corona-Misere zu verfassen. Die meisten Quellenhinweise sind weiterhin im Internet abrufbar, so dass jeder kritische Leser diese überprüfen kann.
֎֎֎