Medial ignoriert: 152 zu 5 –
Krachende Abstimmungsniederlage von USA und Israel bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen
Von Florian Warweg
3.11.2022
Am 28. Oktober haben 84 Prozent aller anwesenden UN-Mitgliedsstaaten in der Generalversammlung der Vereinten Nationen für eine Resolution gegen die Verbreitung von Kernwaffen im Nahen Osten gestimmt, in welcher Israel aufgefordert wurde, seine Atomwaffen, welches es völkerrechtswidrig besitzt, abzuschaffen sowie seine Nuklearanlagen unter die Aufsicht der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) zu stellen. Dagegen stimmten lediglich Israel, seine Schutzmacht USA, Kanada sowie die über Assoziierungsverträge außenpolitisch an Washington gekoppelten Inselstaaten Mikronesien und Palau. Deutschland enthielt sich als eines von wenigen UN-Ländern. Neben dem Abstimmungsverhalten ist auch bezeichnend, wie diese bedeutende Abstimmung in der UN-Generalversammlung von deutschen „Leitmedien“ aufgegriffen wurde: Nämlich gar nicht.
Weiterlesen: https://www.nachdenkseiten.de/?p=89944
PDF-Version: https://www.nachdenkseiten.de/?p=89944&pdf=89944
*****
S. auch:
The risk of nuclear proliferation in the Middle East
United Nations
First Committee, 25th plenary meeting – General Assembly, 77th session
October 28, 2022
Agenda item 102; A/C.1/77/L.2