Pentagon-Plan sieht Verlegung von U.S. Special Forces nach Baumholder und millionenschwere Investitionen vor

Pentagon-Plan sieht Verlegung von U.S. Special Forces nach Baumholder und millionenschwere Investitionen vor

Von John Vandiver

STARS AND STRIPES, 29.03.22

( https://www.stripes.com/theaters/europe/2022-03-29/dod-budget-green-berets-seals-baumholder-stuttgart-5512698.html )

Übersetzt von Fee Strieffler und Wolfgang Jung, 12.08.22

Haushaltsdokumente des Pentagons belegen, dass eine US-Garnisonsstadt in Deutschland zu einem Zentrum der U.S. Special Forces in Europa werden soll. Mit Millionen Dollar soll der Stützpunkt ausgebaut werden.

Der Haushaltsentwurf des Weißen Hauses für das Jahr 2023 sieht eine ganze Reihe von Projekten im Gesamtwert von mehr als 200 Millionen Dollar vor, mit denen u.a. in Baumholder Kasernen und Wohnungen für Familien von Soldaten des U.S. Special Opertations Command gebaut werden sollen.

Während des Kalten Krieges waren in der Stadt am ländlichen Westrand von Rheinland-Pfalz die meisten US-Kampftruppen in Europa stationiert (s. https://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_13/LP09913_230713.pdf ). Derzeit dient sie hauptsächlich als Standort für Logistikeinheiten.

Im Haushaltsplan des US-Verteidigungsministeriums sind 78 Millionen Dollar für den Ausbau der Smith Barracks in Baumholder und die Errichtung von drei Nebengebäuden für Kommunikations-, Operations- und Unterstützungsaufgaben vorgesehen. Dort soll ein Bataillon der Special Forces einziehen.

Weitere Details wurden nicht bekannt. Das Special Operations Command Europe (abgekürzt SOCOM, s. https://www.socom.mil/soceur ) hat bisher nicht auf die Bitte um eine Stellungnahme zu dem Projekt reagiert.

Pläne, Hunderte von in Stuttgart stationierten Soldaten der U.S. Special Forces nach Baumholder zu verlegen, gibt es jedoch schon seit Jahren.

Der ehemalige SOCOM-Chef, General Tony Thomas, hat den Plan im Jahr 2018 bestätigt (s. http://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_16/LP09918_110718.pdf ), als er die Idee ankündigte, Green Berets und Navy SEALs nach Baumholder zu schicken, wo sie die Vorteile großer Flächen und eines Truppenübungsplatzes nutzen könnten.

In Stuttgart, einer unter Platzmangel leidenden Großstadt, die eine große Garnison der U.S. Army beherbergt, ist die Anwesenheit von U.S. Special Forces seit langem ein Ärgernis. Besonders die Anwohner eines von den Spezialkräften genutzten Schießstandes regen sich über den häufigen Schießlärm in ihrer Nachbarschaft auf.

Bereits im Verteidigungshaushalt des letzten Jahres hat die U.S. Army 17,5 Millionen Dollar für die Einrichtung eines Innenraum-Schießstandes für Handfeuerwaffen und weitere 16 Millionen Dollar für den Bau einer Schießhalle für Schießübungen mit scharfer Munition in Baumholder erhalten.

Im Haushaltsentwurf der U.S. Army für 2023 sind weitere Ausgaben in Baumholder vorgesehen, u.a. ein größeres Projekt für Familienwohnungen. Geplant ist der Bau von 64 neuen Wohneinheiten für 57 Millionen Dollar und einer neuen Grundschule für 74 Millionen Dollar.

Der US-Standort Baumholder, aus dem nach dem Kalten Krieg fast alle US-Truppen abzogen, sollte eigentlich aufgegeben werden. Deshalb müssen die dort vorhandenen Anlagen jetzt aufwendig renoviert werden.

Jahrelang hat die Garnison kaum Mittel für Reparaturen erhalten. Erst als die U.S. Army Baumholder im Jahr 2015 zum „bleibenden Standort“ erklärte, flossen wieder Gelder.

Andere große militärische US-Bauprojekte in Europa, die im Haushaltsentwurf 2023 Berücksichtigung finden, sind schon seit Jahren in der Entwicklung.

Dazu gehört vor allem das US-Militärkrankenhaus in der Rhine Ordnance Barracks (bei Weilerbach im Kreis Kaiserslautern s. https://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_16/LP14417_080917.pdf ), für das im Jahr 2023 299 Millionen Dollar bereitgestellt werden sollen.

Das Army-Budget sieht außerdem 168 Millionen Dollar für die Modernisierung des US- Truppenübungsplatzes Grafenwöhr vor, der größten Einrichtung dieser Art in Europa, sowie 95 Millionen Dollar für neue Unterkünfte in der Garnison im italienischen Vicenza.

*******

(Wir haben den Artikel mit DeepL-Unterstützung übersetzt und Links und Ergänzungen in runden Klammern sowie Hervorhebungen eingefügt.)

*******

Anmerkungen: Der übersetzte Artikel ist zwar schon im März 2022 erschienen, aber seine Brisanz ist durch einen von RT Deutsch am 24.07 22 unter der Überschrift „Wie US-Spezialkräfte Deutschland zur Kriegspartei im Ukraine-Krieg machen“ veröffentlichten Bericht noch deutlicher geworden (s. https://pressefreiheit.rtde.tech/inland/144145-wie-us-spezialkraefte-deutschland-zur-kriegspartei-machen/ ).

Darin ist u.a. zu lesen: „Laut Medienberichten haben die USA mit der Verlegung ihrer militärischen Spezialeinheiten von Stuttgart ins rheinland-pfälzische Baumholder begonnen. Hier soll ein Zentrum für US-Spezialkräfte in Europa unter Beteiligung der CIA entstehen.“ …

„Vor Kurzem berichtete die New York Times (s. https://www.nytimes.com/2022/06/25/us/politics/commandos-russia-ukraine.html ) von einem geheimen internationalen Kommando-Netzwerk zur Unterstützung der Ukraine, an der auch US-Spezialeinheiten und Geheimdienste beteiligt sein sollen. Das in dem Bericht beschriebene Kommando-Netzwerk erinnert stark an die Stay-behind-Armeen des Kalten Krieges in Europa (s. https://de.wikipedia.org/wiki/Stay-behind-Organisation ).

In der Ukraine sollen sich demnach bereits seit Längerem Kommandotruppen der US-Spezialkräfte befinden, um ukrainische Truppen auszubilden, zu beraten und Waffen und andere Hilfsgüter vor Ort zu liefern, schrieb die US-Zeitung unter Berufung auf drei Beamte der US-Administration.“ …

„Auch der von den USA forcierte Sturz (der russischen Regierung) wird von Deutschland aus koordiniert und vorbereitet, und zwar in Einrichtungen wie denen in Baumholder. US-Militärstützpunkte wie die in Rheinland-Pfalz fallen zudem unter deutsche Gerichtsbarkeit. Abschließend ist somit festzuhalten, dass die in Deutschland sowohl von Politikern wie von führenden Medien verbreitete Behauptung, wonach Deutschland keine Kriegspartei sei, offensichtlich falsch ist.“

In der unter http://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_13/LP20714_291214.pdf aufzurufenden LUFTPOST 207/14 vom 29.12.14 haben wir bereits ausführlich „Die Bedeutung der US-Militärbasen in der Bundesrepublik Deutschland und im übrigen Europa für die völkerrechts- und verfassungswidrigen Angriffskriege der USA und der NATO“ untersucht. Daraus geht hervor, dass auch die Stationierung von U.S. Special Forces in Baumholder im Rahmen der seit Jahrzehnten laufenden Vorbereitungen für völkerrechtswidrige Überfälle der USA und der NATO auf andere Staaten, möglicherweise auch auf Russland, geschieht.

******

PDF-Version: FS WJ 12.8.2022

******

S. auch: