Anmerkungen zur Kampagne Stopp Air Base Ramstein
Von Fee Strieffler und Wolfgang Jung
15.6.2022
Mit den Artikeln „Tanz der Toten vor der Air Base Ramstein – Die Atombomben schweben über unseren Köpfen“, der am 17.05.22 in den NachDenkSeiten (s. https://www.nachdenkseiten.de/?p=83958 ) abgedruckt war, und „Trügerische Sicherheit – Die Kampagne Stopp Air Base Ramstein veranstaltet ihre alljährliche Aktionswoche, denn die Atombomben schweben über unseren Köpfen“, der am 24.05.22 bei Rubikon (s. https://www.rubikon.news/artikel/trugerische-sicherheit ) veröffentlicht wurde, hat Pascal Luig zur Jahresveranstaltung 2022 der Kampagne Stopp Air Base Ramstein eingeladen, die, das belegt die Überschrift ihrer Website (s. https://www.stoppramstein.de/ ), immer noch das Hauptziel „Keinen Drohnenkrieg!“ verfolgt.
Dem Rubikon-Artikel waren folgende Infos über den Autor beigefügt: „Pascal Luig ist Historiker und Politikwissenschaftler. Er ist über viele Jahre in der Friedensbewegung aktiv. Seit 2018 ist er Geschäftsführer der NaturwissenschaftlerInnen-Initiative – Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit e.V. und seit 2015 Chefredakteur bei weltnetz.tv. Im Juli 2015 hat er die Kampagne Stopp Air Base Ramstein mitinitiiert und gehört dem Koordinierungskreis der Kampagne an.“
In beiden Artikeln ist zu lesen, dass sich „diese Kampagne auch gegen Aufrüstung wendet, und eine Beendigung aller Waffenlieferungen, die Rückkehr zu Verhandlungen und Diplomatie sowie die Schließung der Air Base Ramstein (s. dazu auch https://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_16/LP05117_030417.pdf ), verbunden mit einem Prozess der Konversion, fordert“.
Weiterlesen: FS WJ 15.6.2022
S. auch: