Buchempfehlung:
Fassadendemokratie und Tiefer Staat
Auf dem Weg in ein autoritäres Zeitalter
Herausgeber: Ullrich Mies und Jens Wernicke
Promedia Verlag, Wien
Das Buch ist sowohl in gedruckter Form als auch als E-Book im Handel oder direkt beim Verlag zu beziehen: promedia@mediashop.at
֎֎֎
Umgeben von der Vielfalt der Lebewesen
mitten in dieser zerbrechlichen Schönheit
erkannte ich erneut
den Sinn für und die Sehnsucht nach Gerechtigkeit
als Früchte der Liebe
(Auszug aus dem Gedicht Verantwortung )
֎֎֎
Mit freundlicher Genehmigung des Promedia Verlags wird die Einleitung des Buches hier veröffentlicht.
[…] Den Anstoß zu diesem Buch lieferte ein im September 2014 im Internet kursierender Beitrag von Professor Bernd Hamm mit dem Titel: »Das Ende der Demokratie … wie wir sie kennen.« In diesem umfangreichen Manuskript skizziert Hamm, dass der parlamentarischen Demokratie in den USA – und auch in den Staaten der »westlichen Wertegemeinschaft« insgesamt – eine vernetzte, meist klandestine Untergrundherrschaft zugrunde liegt, die sich dem Blick der Öffentlichkeit entzieht. Hamm hat mit seinem Beitrag einen ersten, weitgehend unbekannt gebliebenen Vorstoß unternommen, die in den USA recht weit gediehene Diskussion zum »Tiefen Staat« auch in den deutschen Sprachraum hineinzutragen. 2014 war die Zeit dafür offensichtlich noch nicht reif.
Der Begriff »Tiefer Staat« stammt aus der Türkei, um die strukturellen Beziehungen von Akteuren innerhalb der türkischen Militärdiktatur zu bezeichnen, »…einem System, das sich zusammensetzt aus Führungsfiguren innerhalb der Geheimdienste, des Militärs, des Polizei- und Sicherheitsapparates, der Justiz und des organisierten Verbrechens.« […]
Vollständiger Text der Einleitung mit Vorstellung des Inhalts einzelner Kapitel: Einleitung
֎֎֎
Pressemitteilung zum Buch: Pressetext
Buch-Cover: Buch-Cover
֎֎֎